Der emblematische „Augusta“-Schriftzug mit dem charakteristischen Schwung, wie ihn Kaiserin Augusta Marie Luise Katharina, die Ehefrau Wilhelms I., in ihrer Unterschrift zu setzen pflegte, das Café idyllisch nahe dem Moselufer von Traben-Trarbach gelegen, birgt so viel Symbolkraft in sich, dass die Erwartungen an das von Roman Weißkopf und Ralph Eckstein geführte Café und die dazugehörige, kleine Pension in royal-romantische Höhen steigt.
"Wir wollen anders sein, ein Wohlfühlort jenseits von Hektik und Massentourismus", so erklärt Roman Weißkopf sein Konzept.
Es darf die hausgemachte Limonade empfohlen werden, der selbstgebackene Kuchen. Aber auch die kleinen, wechselnden Tagesgerichte. Ein handgemachter Gin mit heimischen Botanicals, Moselaner Riesling und einer feinen Ingwernote runden das Angebot ab.
In vielen Elementen atmet das Café, untergebracht in einem 1859 erbauten, ehemaligen Weinhändlerhaus, blaublütige Beschaulichkeit:
Der jugendstilhafte, emblematische „Augusta“-Schriftzug mit dem charakteristischen Schwung, wie ihn Kaiserin Augusta Marie Luise Katharina, die Ehefrau Wilhelms I., in ihrer Unterschrift zu setzen pflegte.
Im November 2015 startetet Roman Weißkopf den Umbau. Das Gasthaus wurde renoviert und neu gestaltet. - hin zu einem innovativen Ort hochwertiger, familiärer Gastlichkeit.
Seit April 2016 pulsiert hier nun das Leben, es hat sich in wenigen Wochen zum beliebten Treffpunkt für alle Generationen entwickelt, für Leute von hier und von weit her.
Was wir bieten ist einfach und gut: Erlesene Weine von ortsansässigen Winzern, hochwertige Spirits und Cocktails, ausgewählte Biere, feiner Kaffee Dazu gibt es kleine, leckere Gerichte, frisch zubereitet in unserer neuen Küche.
Auch die Begrünung der Außenanlage ist bei uns Chefsache: eine verwunschene Mischung aus Kletter- und Blütenpflanzen, in der sich aus dem Flieder plötzlich eine schwarzäugige Susanne erhebt oder die Hortensien Johannisbeerbüsche zum Nachbar haben. Am Ende entsteht das besondere Flair schließlich durch die Sorgfalt und Energie, die in jedes Detail hineingesteckt wird. Oder, wie man es an diesem historischen Ort zusammenfassen könnte: Adel verpflichtet.
Herzlich willkommen im neuen Trarbach.
Ihr Augusta Team